Einziehbare Wäscheleinensind recht einfach zu installieren. Derselbe Vorgang gilt für Außen- und Innenleitungen.
Überlegen Sie sich vor dem Start, wo Sie die Leitungshülle befestigen möchten und wie weit die verlängerte Leitung reichen soll. Sie benötigen hierfür feste Wände – ein alter Zaun oder Gipskartonplatten halten dem Gewicht einer Ladung nasser Wäsche nicht stand.
Suchen Sie einen geeigneten Platz für die Ummantelung, z. B. an der Haus- oder Garagenwand, und ermitteln Sie, bis wohin die verlängerte Leitung reichen soll. Wo kann der Haken am anderen Ende befestigt werden? Die Leitung könnte zwischen Haus und Garage oder zwischen Garage und Schuppen verlaufen. Falls nicht, müssen Sie möglicherweise einen Pfosten installieren.
Am meisteneinziehbare WäscheleinenIm Lieferumfang sind alle benötigten Befestigungselemente enthalten, sodass Sie nur einen Bleistift und eine Bohrmaschine benötigen. Bedenken Sie, dass Sie möglicherweise in Mauerwerk bohren.
1. Halten Sie das Gehäuse an die Wand und bestimmen Sie die benötigte Höhe. Denken Sie daran, dass Sie es erreichen können müssen!
2. Markieren Sie, wo die Schrauben hin sollen, indem Sie die Montagestelle hochhalten und die Stellen markieren, an denen die Schraubenlöcher sind.
3. Bohren Sie die Löcher und setzen Sie die Schrauben ein. Lassen Sie sie etwa einen halben Zoll herausragen.
4. Hängen Sie die Montageplatte auf die Schrauben und ziehen Sie diese anschließend fest.
Bohren Sie an der gegenüberliegenden Wand (oder am Pfosten) ein kleines Loch und befestigen Sie die Schraube fest. Dieses muss auf gleicher Höhe mit der Gehäusebasis sein.
Wenn Sie keinen geeigneten Platz für den Haken haben, ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich. Möglicherweise müssen Sie einen Pfosten aufstellen. Sie benötigen einen langen, für den Außenbereich geeigneten Pfosten, Zementmischung und idealerweise die Hilfe eines Freundes.
1. Graben Sie ein etwa 30 bis 45 cm tiefes Loch.
2. Füllen Sie etwa ein Drittel des Lochs mit Zementmischung.
3. Stecken Sie den Pfosten in das Loch und füllen Sie den Rest des Lochs mit der Mischung.
4. Überprüfen Sie die Gerade mit einer Wasserwaage und befestigen Sie den Pfosten anschließend mit einem Seil, um ihn in seiner geraden Position zu halten. Warten Sie mindestens einen Tag, bis der Beton aushärtet, bevor Sie den Pfosten und die Seile entfernen.
Beitragszeit: 01.08.2022